








Agnes Zsiros Dipl. Gemälde Restauratorin

Altarbilder zu restaurieren bedarf neben den allgemeinen Regeln der Restaurierung auch an diversem sonstigem technischem Know-How. Im Allgemeinen sind diese großformatigen, wunderschönen und heiligen Gemälde -ob auf kompliziert zusammengefügten Holzpanelen, oder genähten Leinwandflächen- in die Architektur der Altaraufbauten eingebaut. Bei Restaurierung eines kompletten Altars, werden die eigentlichen Gemälde falls möglich ausgebaut und -abhängig von Zustand und Größe- in einer sicheren Verpackung in einer Werkstatt mit genügend Platz transportiert um sie dort zu restaurieren. Falls dies nicht möglich ist, muss vor Ort restauriert werden.



Altarbild "Allerheiligen" in Heréd/Ungarn 2009
Das fast 2 x 4 Meter große Altarbild eines unbekannten Malers aus dem 19.Jhd. wurde nach Abmontierung aus der Apsis der katholischen Kirche/Heréd in unserer Werkstatt gereinigt, konserviert, und ästhetisch instandgesetzt. Auch für sichere Verpackung und Transport waren wir zuständig.
In Zusammenarbeit mit: Orsolya Csűrös, Zsófia Nagy Emri und Dorottya Gajzágó, dipl. Restauratorinnen

Vor der Restaurierung

Abbau des Altarbildes

Letzte Sicherungen vor dem Rückbau

Vor der Restaurierung



Das Altarbild aus der Sammlung Kállay/Nyiregyháza/Ungarn, Unbekannter Maler, Öl auf Leinwand, dubliert, 334x202 cm
Leider hat das wunderschöne barocke Altarbild aus den Anfängen des 18. Jhd. mit Abbildungen der kirchlichen Oberhäupter inzwischen seine Kirche verloren!
Die Sammlung hat das Bild nach der Restaurierung in ihre Ausstellung übernommen. Komplette Konservierung mit Abnahme der alten Dublierleinwand und Neudublierung, sowie komplette Restaurierung. In Zusammenarbeit mit: Zsófia Galántai, Dipl. Restauratorin, 2016







Altarbild der katholischen Gemeinde Gyöngyöshalász Ungarn Volnhoffer Janos: "Die Belehrung der Jungfrau Maria im Kindesalter", 1802
Ől auf Leinwand, Signiert, 377 x 183cm
Komplette Konservierung und Restaurierung, sowie fachgerechte Abwicklung des Transportes.
In Zusammenarbeit mit: Gajzágó Dorottya und Nagy-Emri Zsófia dipl. Restauratoren, 2013



